Sexismus, Sexuelle Belästigung

Sexismus würdigt Menschen aufgrund ihres Geschlechts herab. In einer offenen, modernen und gleichberechtigten Gesellschaft hat Sexismus deshalb keinen Platz.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Wo hört der Spaß auf?

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kommt in Betrieben immer wieder vor und kann schwere Folgen für die Betroffenen haben, auch für den Arbeitgeber. Dieser hat hier eine besondere Fürsorgepflicht. Aus diesem Grund wollen wir Sie eingehend informieren und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Vorliegende Informationsmaterialien sollen Ihnen wichtige Fragen beantworten:

  • Was ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Untersuchungen/Umfragen
  • Welche Auswirkungen sind zu befürchten?
  • Was können Sie tun?
  • Ansprechpartner/-innen