Grundsicherung

Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung

Grundsicherung im Alter können Bürgerinnen und Bürger ab dem vollendetem 65. Lebensjahr beantragen. Darüberhinaus haben Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und dauerhaft erwerbsgemindert sind, Anspruch auf Leistungen.

Erwerbsfähige Personen und deren Angehörige haben Anspruch auf Arbeitslosengeld II/Hartz IV​​​​​​​​​​​​​​.

  • Funktion Tel. +49 (0) 80 31 / 365
    Sachgebietsleitung -14 77
    Grundsicherung A - Dij -14 88
    Grundsicherung Dik- Huh -14 90
    Grundsicherung Hui - L -83 53
    Grundsicherung M - Pqu -14 66
    Grundsicherung Pr- Sed -14 87
    Grundsicherung See-Z -15 29