Klimawandelanpassungsstrategie

Der Klimawandel wirkt sich bereits heute aus. Daher müssen entsprechende Anpassungsmaßnahmen gesetzt werden. Grundlage hierfür ist die Entwicklung einer Klimawandelanpassungsstrategie. Hier werden alle Aufgabenbereiche zusammengeführt, die im Zusammenhang mit der Anpassung an den Klimawandel für Rosenheim relevant sind.

Basierend auf einer Analyse und Bewertung der Ausgangssituation werden Anpassungsmaßnahmen aufgezeigt, Umsetzungsstrategien entwickelt und erste Vorhaben konkret geplant. Die intensive Beteiligung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Multiplikatoren soll gute Voraussetzungen für die spätere Realisierung schaffen.

Diese Veranstaltungen haben bereits stattgefunden:

Im November 2022 wurde ein Bericht mit Zwischenergebnissen vorgelegt und im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz behandelt.

Mit der Präsentation eines entsprechenden Konzepts in der ersten Hälfte des Jahres 2023 werden dem Stadtrat die zentralen Elemente einer Klimawandelanpassungsstrategie für Rosenheim zur Entscheidungsfindung vorgelegt.

Die Ausarbeitung des Klimawandelanpassungskonzepts wird vom Freistaat Bayern im Rahmen des Umwelt-Förderschwerpunkts „Klimaschutz in Kommunen“ im Klimaschutzprogramm Bayern 2050 (KommKlimaFöR) gefördert.