Sperrmüllabholung

Der städtische Baubetriebshof bietet an, nach Voranmeldung online oder mittels Sperrmüllkarte den Sperrmüll an einem Freitag bei Ihnen abzuholen.

Bitte beachten Sie, dass in der Woche des von Ihnen gewünschten Freitags kein gesetzlicher Feiertag liegt, da in Wochen mit einem Feiertag die Möglichkeit der Sperrmüllabholung entfällt.

Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse einzutragen und welche Art von Sperrmüll Sie zu entsorgen haben. Zur rechtzeitigen Terminreservierung senden Sie die ausgefüllte Karte bitte spätestens zehn Tage vor dem von Ihnen gewünschten Freitag an den städtischen Baubetriebshof. Sie werden dann informiert, wann der Sperrmüll bei Ihnen zu Hause abgeholt wird.

Gebühren:
Sperrmüll bis maximal 300 kg 25 EUR
Sperrmüll bis maximal 600 kg 50 EUR

Die Gebühr ist bei der Abholung bar zu bezahlen. Falls Kühl-, Elektro- und Elektronikgroßgeräte zu entsorgen sind, kommen gemäß Info-Blatt Elektro- und Elektronikgeräte – kostenlose Entsorgung zusätzliche Abholgebühren von 5 EUR je Gerät hinzu.

Altmetalle werden nicht mitgenommen. Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen fallen nicht unter die Sperrmüllregelung.

Zum Abholtermin die Gegenstände bitte am Gehsteig bzw. Grundstücksgrenze bereitstellen, da unsere Mitarbeiter/-innen aus versicherungsrechtlichen Gründen die Wohnung nicht betreten dürfen.

Karten für die Sperrmüllabfuhr erhalten Sie im Baubetriebshof oder im Rathaus. Sie können die Sperrmüllabfuhr aber auch online bestellen.