Rosenheimer Klimafrühling
3. Rosenheimer Klimafrühling – Online-Kongress am 11. und 12. Februar 2022
Am 11. und 12. Februar 2022 findet der 3. Rosenheimer Klimafrühling im Rahmen der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) als kostenfreie Online-Veranstaltung statt.
Der Titel „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“ zieht sich als Leitthema durch die Veranstaltung. Die zweitägige Konferenz ist gefüllt mit spannenden Vorträgen hochrangiger Referent/innen. Bei den Beiträgen am Freitag, den 11.02. stehen die Bestandsaufnahme von Klimaveränderungen und Energiewende im Mittelpunkt. In seinem Abendvortrag berichtet Prof. Markus Rex vom Alfred-Wegener-Institut über die Polarstern-Expedition zum Nordpol. Am Samstag, den 12.02. geht es um die nachhaltige Energieerzeugung in Quartieren, Klimaneutralität in der Kommune und um die Energiewende in der Region. In vier Parallelsträngen werden Elemente zur Umsetzung vorgestellt.
Nähere Informationen finden sich im Programmflyer (Stand: 07.02.2022).
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter:
https://hopin.com/events/29-jahrestagung-der-arbeitsgemeinschaft-bayerischer-solar-initiativen-absi/registration
Präsentationsfolien und die Aufzeichnungen der Vorträge bei den bisherigen Veranstaltungen im Rahmen des Rosenheimer Klimafrühling sind hier zu finden:
Rosenheimer Klimafrühling im Herbst 2020
Rosenheimer Klimafrühling im Frühjahr 2021