Geschützte Landschaftsbestandteile
Geschützter Landschaftsbestandteil "Drei Großbäume an einer Wasserstelle in Pang - Beim Bründl"
Verordnung: 24.07.2014
Standort: Grünthalweg
Lage: Gemarkung Pang
Kurzbeschreibung:
Im Stadtteil Pang an einer Wasserstelle situierte Baumgruppe, bestehend aus zwei mächtigen Eschen (Fraxinus excelsior) und einer alten Stieleiche (Quercus robur) - Beim Bründl
Geschützter Landschaftsbestandteil "Auwaldrest an der Tegernseestraße"
Verordnung: 04.10.1994
Größe: 1 Hektar
Lage: Gemarkung Rosenheim
Kurzbeschreibung:
Typische Auwaldvegetation
Geschützter Landschaftsbestandteil "Feldgehölz am östlichen Ortsrand von Brucklach"
Verordnung: 01.06.2012
Größe: 0,2476 Hektar
Lage: Gemarkung Pang
Kurzbeschreibung:
Feldgehölz am östlichen Ortsrand von Brucklach
Geschützter Landschaftsbestandteil "Gießenbach"
Verordnung: 08.11.1983
Größe: 0,6240 Hektar
Lage: Gemarkung Happing
Kurzbeschreibung:
vegetationskundliche/floristische Bedeutung, Bachlauf
Geschützter Landschaftsbestandteil "Quellmoor im Burgfeld"
Verordnung: 02.08.1985
Größe: 2,11 Hektar
Lage: Gemarkung Aising
Kurzbeschreibung:
vegetationskundliche/floristische Bedeutung, Quellmoor
Geschützter Landschaftsbestandteil "Altwasser südwestlich des Floriansees"
Verordnung: 08.11.1983
Größe: 0,12 Hektar
Lage: Gemarkung Happing
Kurzbeschreibung:
vegetationskundliche/floristische und faunistische Bedeutung, Altwasser
Verordnung: 04.10.1994
Größe: 1 Hektar
Lage: Gemarkung Rosenheim
Kurzbeschreibung:
typische Auwaldvegetation
Geschützter Landschaftsbestandteil "Bachrinnen-Eschenwald/Erlenwald an der Schlößlstraße"
Verordnung: 04.10.1994
Größe: 1,327 Hektar
Lage: Gemarkung Westerndorf St. Peter
Kurzbeschreibung:
Kerbtal mit Bachrinnen/Eschenwald, Erlenniederwald mit Hochstaudenbeständen, Schilf und Großseggenbestände
Geschützter Landschaftsbestandteil "Grünzug am Wasserturm Huberhof in Pang"
Verordnung: vom 01.08.2000
Größe: 1,327 Hektar
Lage: Gemarkung Pang
Kurzbeschreibung:
Feldweg mit mächtiger Gehölzreihe, dominierende Eiche, ehemaliger Wasserturm
Geschützter Landschaftsbestandteil "Ehemaliger Innaltlauf im Ortsteil Happing"
Verordnung: 14.12.1983
Größe: 0,8312 Hektar
Lage: Gemarkung Happing
Kurzbeschreibung:
vegetationskundliche/floristische Bedeutung, naturnaher Restbestand eines ehemaligen Innaltlaufs