Naturdenkmäler
Naturdenkmal "Am Hirschbichl"
Verordnung: 06.08.1982
Größe: 0,56 Hektar
Lage: Gemarkung Aising, Ortsteil Aisingerwies
Kurzbeschreibung:
Flächenhaftes Naturdenkmal, geologische Bedeutung, mit altem Laubbaumbestand bestockter Hügel
Naturdenkmal "Rackermoos"
Verordnung: 19.02.1982
Größe: 1,92 Hektar
Lage: Gemarkung Pang, Ortsteil Schwaig
Kurzbeschreibung:
Flächenhaftes Naturdenkmal, vegetationskundliche/floristische Bedeutung, Streuwiese, Niedermoor, Großseggenried
Naturdenkmal "Happinger-Gemeindemoos"
Verordnung: 30.01.1980
Größe: 3,54 Hektar
Lage: Gemarkung Happing an der Grünfeldstraße (im Eigentum der Stadt)
Kurzbeschreibung:
Flächenhaftes Naturdenkmal, vegetationskundliche/floristische Bedeutung, Streuwiese
Naturdenkmal "Weinhart-Eiche"
Seit: 06.05.1981
Standort: Apothekergarten Max-Josef-Platz 21
Kurzbeschreibung:
Schützenswerte ca. 100-jährige Eiche
Naturdenkmal "Winterlinde an der Ebersbergerstraße"
Verordnung: 29.04.1996
Standort: Ebersberger Straße
Kurzbeschreibung:
Schützenswerte ca. 130-jährige Winterlinde (tilia cordata)
Naturdenkmal "Stieleiche an der Eichfeldstraße"
Verordnung: 04.04.2000
Standort: Eichfeldstraße 80
Kurzbeschreibung:
Schützenswerte Stieleiche (Quercus robur), Höhe 18 Meter, Kronendurchmesser 12 Meter
Naturdenkmal "Blutbuche an der Pfarrkirche Heilig Blut"
Verordnung: 02.07.2014
Standort: Zugspitzstraße 13
Kurzbeschreibung:
Schützenswerte Blutbuche (Fagus sylvatica Atropunicea), Höhe 25 Meter, Kronendurchmesser 17 Meter