Workshops

Neu: work@home
Workshop Tüten mit Online Anleitungen
zum selber bauen!
• WORKSHOP TÜTE „Fingertiere“ 6,-€
Mit diesen lustigen Tieren erwacht Afrika oder die bunte Zirkuswelt zum Leben! Zuerst wird gemalt und geknotet und danach geht es ans Spielen.
Technik: malen/gestalten, knoten
Alter: ab Vorschule
Inhalt WORKSHOP TÜTE:
4 Tiermotive: Elefant, Giraffe, Löwe, Zebra/Pferd, Wollfäden
https://vimeo.com/435821561
• WORKSHOP TÜTE „Memo Clip“ 6,-€
Diese praktische und witzige Werkarbeit ist ein Schmuckstück für jedes Kinderzimmer.
Die Holz Klammer hält Notizzettel, Fotos, Schlüssel, Postkarten,...
Technik: feilen, malen/gestalten, kleben
Alter: ab1. Klasse
Inhalt WORKSHOP TÜTE:
1x Holzbrett, Klammer, Holzleim und Bildaufhänger
(Ohne Schere, Buntstifte)
https://vimeo.com/435820780
• WORKSHOP TÜTE „Nagel Bild“ 6,-€
Die fröhlichen Tiermotive können vor dem Nageln bemalt werden. Das extra dicke Pappelsperrholz ist hervorragend auch für Anfänger geeignet. Werden die Nägel abschließend noch mit Fäden bespannt, entstehen besonders schöne Effekte.
Technik: feilen, nageln, Fadengrafik
Alter: ab 3. Klasse
Inhalt WORKSHOP TÜTE:
Nägel, Bildhalter, Wolle, 1x Holzbrett
(ohne Hammer, Buntstifte)
bitte ein Bild-Motiv auswählen:
* Phantasie Blume oder
* Tier: Eule, Fuchs, Igel oder Camäleon oder
* Fahrzeug: Feuerwehrauto, Rettungswagen oder Kranlaster
https://vimeo.com/434391900
Museumspädagogik
Workshop-Termine für Schulklassen auf Anfrage
Die Workshops werden von der Künstlerin und Museumspädagogin Christa Lüdecke im Workshop-Raum des Museums durchführt. Schulklassen und Gruppen können einen Workshop auch in Verbindung mit einer Führung buchen. Bitte Anmeldung eine Woche vor dem gewünschten Termin.
W: DruckKUNST - Kreativworkshop
Die Kinder lernen das Prinzip des Holzdrucks durch eine einfache Technik kennen.
Anschließend werden eigene Drucke angefertigt.
Technik: Hoch/Tiefdruck
Alter: 1.-10. Klasse
Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: 3,50 Euro pro Kind zzgl. Eintritt
W1: Wir schleifen einen Würfel
Wie viele Ecken, Kanten und Flächen hat ein Würfel und nach welcher Gesetzmäßigkeit sind die Würfelaugen angebracht? Diese Fragen werden beim Schleifen der roh zugesägten Würfel erläutert. Die Schüler können dabei die unterschiedlichen Eigenschaften des Werkstoffes Holz längs und quer zur Faser selber erkunden.
Technik: Schleifbretter, Schleifpapier
Alter: 2.-4. Klasse
Dauer ca. 45 Min.
Kosten: 3,50 € pro Kind zzgl. Eintritt
W2: Wir basteln ein Klangspiel
In diesem Workshop wird aus Sperrholz eine Lyra ausgesägt und anschließend mit drei Klangstäben zu einem Klangspiel vervollständigt.
Technik: Laubsäge, Schleifpapier, Knoten
Alter: 5.-8. Klasse
Dauer ca. 60 Min.
Kosten: 3,50 € pro Kind zzgl. Eintritt
W3: Kreative Holzboote
Aus einem Holzbrett wird ein kreativ ausgestaltetes Boot hergestellt:
"Floß" oder "Segelschiff",
Technik: Feinsäge, Schleifpapier, Hammer, Nägel
Alter: ab 3. Klasse
Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: 3,50 € pro Kind zzgl. Eintritt
W4: Workshop „Kugelfangspiel"
Bei diesem Geschicklichkeitsspiel kommt es darauf an, eine Kugel mit gezieltem Schwung in eines der drei gebohrten Löcher zu werfen. Das Spielbrett wird aus Sperrholz ausgesägt.
Technik: Laubsäge, Schleifpapier
Alter: ab 5. Klasse
Dauer: 60 Min.
Kosten: 3,50 € zzgl. Eintritt