Nächster Einstellungstermin: 1. September 2026
Stellenausschreibung
Während der Ausbildung lernen alle Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wie man...
- Medien, Informationen und Daten beschafft und erwirbt.
- Informations- und Kommunikationssysteme einsetzt.
- in Datenbanken und -netzen recherchiert.
- Kunden und Benutzer informiert, berät und betreut.
- Medien, Informationen und Daten erfasst und erschließt.
- Medienbestände und sonstige Informationsträger sichert.
- an der Öffentlichkeitsarbeit und am Marketing mitwirkt.
Auszubildende, die die Fachrichtung Bibliothek gewählt haben, lernen außerdem wie man...
- bibliographische Informationsmittel für die Erwerbung von Medien nutzt.
- Medien nach Regeln der formalen Erfassung bearbeitet und bei der inhaltlichen Erschließung mitwirkt.
- Medien bibliothekstechnisch ausstattet und Bestände ordnet und verwaltet.
- Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien bearbeitet.
- Lieferungen und Rechnungen kontrolliert und bearbeitet.
- Informationen und Medien für Kunden mittels elektronischer und konventioneller Liefersysteme beschafft.
- bei Ausstellungen und Veranstaltungen mitwirkt.
Als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste arbeitest Du in sämtlichen Bereichen der Stadtbibliothek und lernst dabei alles rund um Medien kennen.
- Du hast die Gelegenheit, als kompetente/-r Ansprechpartner/-in im Kundenservice zu agieren.
- Du bist mittendrin, wenn es um Klassenführungen und verschiedene Veranstaltungen geht.
- Du kannst kreativ werden und sogar selbst Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle erstellen.
Die sehr abwechslungsreiche Ausbildungszeit gibt Dir die Möglichkeit, Deinen Horizont zu erweitern. Dafür sind Organisationstalent, Kreativität und Teamgeist gefragt.