Jugendamt
Maskenpflicht
Bitte tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung!
Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus gesundheitlichen Gründen (ärztliche Bescheinigung) nicht möglich ist, werden gebeten, einen Termin außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu vereinbaren, um den notwendigen Abstand zu anderem Publikumsverkehr wahren zu können.

Das Jugendamt bietet in vielen unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung an. Die Palette der Aufgaben reicht von der Beratung in Erziehungsfragen über den Schutz der Kinder bis hin zu Hilfe in Unterhaltsfragen und vielem mehr. Wir arbeiten nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung, das heißt: Probleme werden möglichst vor Ort gemeinsam mit den Menschen und den Fachkräften in einem Stadtteil gelöst (Sozialraumorientierte Jugendhilfe). Die Stadt Rosenheim ist in drei Regionen gegliedert. Zu welcher Region Sie gehören, sehen Sie hier: Sozialräumliche Stadtkarte Rosenheim
Unsere Kooperationspartner sind das Diakonische Werk, die Caritas und Startklar Soziale Arbeit sowie der Kinderschutzbund, der Stadtjugendring und Pro Arbeit. Eng vernetzt sind wir mit allen Kindertageseinrichtungen und Schulen der Stadt Rosenheim. Wir arbeiten stärkenorientiert. Mit unserem stadtweiten Fachkonzept FitZ (Fit in die Zukunft - Homepage FitZ) fördern wir an vielen Einrichtungen gezielt die Begabungen der Kinder.
Unser Aufgabenspektrum:
- Adoption
- Beurkundung (u. a. Vaterschaftsanerkennung)
- Eingliederungshilfen
- Erziehungsthemen
- Ferienbetreuung
- Gesetzlicher Jugendschutz
- Hilfen für unbegleitete minderjährige Ausländer
- Jugendgerichtshilfe
- Kindertagesstättenbeitragsübernahme
- Pflegekinderdienst
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
a) Koordiniernder Kinderschutz (KoKi)
b) Kindeswohlgefährdungen - Trennung und Scheidung
- Unterhalt - Beistandschaft - Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
Fachlich angrenzende Ämter:
- Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport
- Kreisjugendamt Rosenheim
(wenn Sie im Landkreis Rosenheim wohnen) - Sozialamt
- Stadtjugendring Rosenheim
Aktuelles:
- Jugendpartizipation
- Neubürgerbroschüre der Stadt Rosenheim
- FitZ Erweiterung