Tiefbauamt
Maskenpflicht
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske!
Ab 1. Februar 2021 gilt für den Besuch in unseren Rathäusern eine FFP2-Masken-Pflicht.
Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus gesundheitlichen Gründen (ärztliche Bescheinigung) nicht möglich ist, werden gebeten, einen Termin außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu vereinbaren, um den notwendigen Abstand zu anderem Publikumsverkehr wahren zu können.
Das Tiefbauamt ist für Planung, Bau und Unterhalt der Straßen, Brücken und Gewässer sowie der dazugehörenden Einrichtungen zuständig. Zu diesen Aufgaben gehört u. a. die Verkehrsplanung, der Straßenbau und Straßenunterhalt, der Betrieb von Lichtsignalanlagen und dem Parkleitsystem.
Parkplatzsuche leichtgemacht
Die großen Parkhäuser und Parkplätze in Rosenheim sind an ein Parkleitsystem angeschlossen. Auf dynamischen Wegweisungsschildern wird die Anzahl der freien Plätze angezeigt. Zusätzlich kann die aktuelle Belegung auch hier abgefragt werden.
Energie und Klimaschutz
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Stadt Rosenheim hat bei dem Projektträger Jülich (PTJ) eine Förderung für den Umbau von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Rosenheim auf LED-Signalgebung beantragt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 44.000 Euro mit einem Förderbetrag von ca. 8.500 Euro. Bei der Umrüstung auf moderne, hocheffiziente LED-Signalgeber, wird die Leistung pro Lichtpunkt von derzeit 20 und 30 Watt auf 2 Watt reduziert. Dadurch kann über 90 % an Energie und CO2 eingespart werden.
Aktenzeichen: 03K11821
Titel: Umbau von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Rosenheim auf LED-Signalgebung
Zeitraum: 01.09.2019 bis 31.08.2020


Fahrradstadtplan
Nicht an jeder stark befahrenen Straße gibt es Radwege und abseits der Hauptverkehrsstraßen verliert man leicht die Orientierung. Hilfe bietet der Fahrradstadtplan, in dem die für die Radler geeigneten Routen markiert sind. Den Fahrradstadtplan zum downloaden und weitere Informationen rund ums Radfahren finden Sie hier.