Ehrenamtskarte
Ansprechpartner
Funktion | Name | Tel. +49(0)8031/ 365- |
---|---|---|
Sachgebietsleitung | Frau Pawelka | 1505 |
Sachbearbeitung | Frau Schwarzfischer | 1507 |
Sachbearbeitung | Frau Ludwig | 1506 |
Ehrenamtskarte auch für FSJler
Sozialministerin Schreyer: "Teilnehmer an Freiwilligendiensten in Bayern profitieren von den Vorteilen der Bayerischen Ehrenamtskarte".
Die Bayerische Ehrenamtskarte gibt es auch für Teilnehmende an Freiwilligendiensten. Deshalb können diese die blaue Ehrenamtskarte erhalten - ein Dankeschön im Scheckkartenformat. Die Karte kann während des Freiwilligendienstes beantragt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ehrenamt zahlt sich aus
Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim, die sich ehrenamtlich engagieren, tragen so zur Verbesserung der Lebensbedingungen und des Allgemeinwohls bei. Mit der Einführung der bayerischen Ehrenamtskarte möchte die Stadt Rosenheim diesen Freiwilligen mehr als nur "Danke" sagen.
App "Ehrenamtskarte Bayern"
Inhaber der Ehrenamtskarte können sich die App "Ehrenamtskarte Bayern" kostenlos über den Google Play Store, bzw. Apple App Store herunterladen. Die App erläutert das jeweilige Angebot und stellt Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung. Die rund 5.000 Angebote in kommunalen Einrichtungen sowie bei öffentlichen und privaten Anbietern in Bayern werden in verschiedenen Kategorien angezeigt. Die App ist für Smartphone und Tablet (Android- und iOS-Version) geeignet.
Voraussetzungen
Die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die
- die sich seit mindestens zwei Jahren freiwillig durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich engagieren oder
- mindestens seit 2 Jahren gemeinwohlorientiert im bürgerschaftlichen Engagement aktiv sind, oder
- Inhaber einer Juleica (Jugendleitercard) sind oder
- aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr sind mit abgeschlossener Truppmannausbildung, bzw. mit mindestens abgeschlossenem Basis-Modul der Modularen Truppausbildung (MTA), oder
- als Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung tätig sind oder
- als Reservist regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie entweder in den vergangenen zwei Kalenderjahren insgesamt mindestens 40 Tagen Reservisten-Dienstleistung erbracht haben oder in den vergangenen zwei Kalenderjahren ständiger Angehöriger eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren, oder
- einen Freiwilligendienst ableisten in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Die unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte erhalten
- Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten,
- Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in sonstigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) haben,
- Reservisten, die seit mindestens 25 Jahren regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie in dieser Zeit entweder insgesamt mindestens 500 Tage Reservisten-Dienstleistungs erbacht haben oder in dieser Zeit ständiger Angehöriger eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren, und
- Ehrenamtliche, die seit mindestens 25 Jahren mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig waren.
Vorteile der Ehrenamtskarte/Akzeptanzpartner
Profitieren Sie von vielen Vorteilen in Ihrer Region und überall in Bayern! Ein Ehrenamt zahlt sich aus! Rund 4.000 Akzeptanzpartner auf regionaler Ebene gibt es in ganz Bayern.
Sie erhalten mit der Bayerischen Ehrenamtskarte verschiedene Vergünstigungen und Preisnachlässe:
Holztechnisches Museum Rosenheim,
Max-Josefs-Platz 4, Rosenheim, Tel. +49(0)8031/16900VHS Rosenheim
50 % auf die KursgebührRofa-Stadion (öffentlicher Eislauf)
Jahnstr. 1, Rosenheim Tel. +49(0)8031/365-1427Vergünstigungen des Freistaates Bayern und der privaten Wirtschaft
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim
Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim, Tel. +49(0)8031/30190, E-Mail
Bei einem Einkauf in unserem Kleiderladen "Gutes aus zweiter Hand" in der Samerstraße 1, 83022 Rosenheim, Tel. +49(0)8031/353306, erhalten Sie 50 % Rabatt.
Bei einem Erste-Hilfe-Kurs gibt es 10 EUR Ermäßigung für alle Karteninhaber.
Reichelt Schreinerei GmbH
Hochholzweg 1, 83024 Rosenheim , Tel. +49(0)8031/9417268
Leistungen: 10 % Rabatt auf Fenster und HaustürenKARL Richard, Sanitär-Gasinstallation, Kundendienst
Küpferlingstr. 67, 83024 Rosenheim, Tel. +49(0)8031/37896
Leistungen: 10 % Rabatt auf geliefertes Material - ListenpreiseParfümerie Wiedemann
Max-Josefs-Platz 2, 83022 Rosenheim, Tel. +49(0)8031/900712
10 % Rabatt auf nicht reduzierte Ware.McDonald's Heinritzi
Klepperstr. 30 und Südtiroler Platz 1, 83022 Rosenheim
Der Rabatt beträgt 10 %.Burger King
Münchener Str. 44, 83022 Rosenheim
Gegen Vorlage der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Sie 10 % auf Ihre Bestellung - nicht gültig in Verbindung mit anderen Nachlässen oder Zugaben.MOSER Trachten
Georg-Aicher-Str. 4, 83026 Rosenheim
Den exklusiven Einkaufsvorteil von 10 % können Sie in allen Moser Fachmärkten in Bayern in Anspruch nehmen. Gültig auch bei reduzierter Ware und dem Moser Tiefpreis.Dirndltopia
Dirndltopia gewährt Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte dauerhaft einen Rabatt in Höhe von 10 % auf das gesamte Sortiment. Dieser gilt auch für reduzierte Ware und Sale-Artikel. Geben Sie dazu im Warenkorb einfach den Gutscheincode "eakbay" ein.
Stichprobenartig wird eine Kopie der Ehrenamtskarte angefordert.Radlbauer
Kolbermoorer Str. 36, 83026 Rosenheim
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten 10 % Rabatt auf reguläre Ware und 5 % Rabatt auf reduzierte Ware (ausgenommen Cube, Assos, Babboe und Zigo).
Die bayerischen Filialen finden Sie in Steindorf, 3 x in München, Rosenheim, Augsburg, Ergolding/Landshut, Ulm und Günzburg.MATToptik
Münchener Str. 31, 83022 Rosenheim
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten 10 % Nachlass auf alle Artikel, ausgenommen Sonderaktionen, reduzierte Artikel sowie Komplettangebote. Optik MATT hat in Bayern 70 Filialen.Kroschke GmbH
Wir bieten 10 % Rabatt auf Kfz-Kennzeichen und Zubehör. Versicherungen sind davon ausgenommen. Das Angebot gilt nur in den teilnehmenden Filialen und nur in Verbindung (nach Vorlage) mit der Bayerischen Ehrenamtskarte. Von der Aktion sind jegliche Dienstleistungen und Versicherungen ausgeschlossen, der Rabatt gilt nicht online.Viele Kinos in Bayern sind schon seit längerem Partner der Bayerischen Ehrenamtskarte. Diese und viele weitere Partner sehen Sie hier.
Hypobank Rosenheim
Münchener Str. 11, 83022 Rosenheim
Sonderkonditionen PartnerprogrammSchlemmerblock
Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte können diesen für ihre Region zum absoluten Tiefstpreis von 14,95 EUR statt 34,95 EUR erhalten.Autovermietung Sixt,
Filialen Rosenheim: Südtiroler Platz 1 und Isarstr. 1 d
Sie erhalten von bis zu 15 % Rabatt bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Der Rabatt gilt auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife. Die Rabatthöhe ist dabei abhängig von der lokalen Verfügbarkeit und ds Angebot ist nicht kombiniernbar mit andere Specials oder Sonderaktionen. Mietwagen Rabatte für Inhaber der Ehrenamtskarte.Mipa Direkt GmbH
Farben-Lacke, Klepperstr. 18b, 83022 Rosenheim
Tel.: 08031 3 578 896
Die Mipa Direkt GmbH ist ein stark wachsendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Landshut. An zwölf Standorten vertreibt die Mipa Direkt GmbH unter dem Motto "Qualität direkt vom Hersteller", Fahrzeugreparaturlacke, Industrielacke und Bautenfarben sowie Holz- und Schreinerlacke aus der Produktion der MIPA SE, sowie Zubehör für Industrie, Handwerk und den professionellen Privatanwender.Akademie Schuetze Dich
Chiemseestr. 10, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/2080610 oder 0163/5555560
Die Akadiemie Schuetze Dich ist eine Präventions- und Kampfkunstschule für Klein und Groß. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass Frauen und Kinder STARK gemacht werden STARK im Sinne von Selbstbewusstsein und präventiver Wahrnehmung von Gefahrensituationen. Der Rabatt für jeden angebotenen Kurs beträgt 40%, für eine angestrebte Dauermitgliedschaft wird 20% Nachlass gewährt.Deutsches Jugendherbergswerk
Als Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Sie die DJH-Mitgliedschaft kostenlos.
Die kostenlose Mitgliedschaft ist an die Gültigkeitsdauer der Bayerischen Ehrenamtskarte gebunden.
Bei Buchungen und für Informationen für alle bayrischen Jugendherbergen wenden Sie sich bitte an das Service &
Booking Center in München, Telefon 089 922098-555 oder service-bayern@jugendherberge.de,
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 bis 17 Uhr.Ihr-Service IT-Solutions-Computer und Netzwerkservice,
Wittelsbacherstraße 56, 83022 Rosenheim,
Tel. 08031/9019500, E-Mail: info@ihr-service.eu
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten 15% auf Dienstleistungen der IT und 5% auf Hardware-Käufe.
Nähere Informationen für Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger unter Tel. +49(0)8031/365-1507, Frau Schwarzfischer.
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist nicht nur für Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes sondern bayernweit, in allen Landkreisen und kreisfreien Städten, die sich an der "Bayerischen Ehrenamtskarte" beteiligen, gültig.
Hinweis: Android 7.0 wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie Android 7.1 oder eine jüngere Version. Die App zur Ehrenamtskarte kann aus programmtechnischen Gründen nicht mehr alle Versionen von Android-Smartphones bedienen.
Antragstellung
Wíe erhalte ich die Bayerische Ehrenamtskarte ?
Die Stadt Rosenheim stellt die Bayerische Ehrenamtskarte für in Rosenheim wohnende Bürgerinnen und Bürger aus, unabhängig davon wo das Ehrenamt ausgeübt wird.
Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, können über den Verein oder die Organisation bei der sie tätig sind oder direkt bei der Stadtverwaltung Rosenheim, Fr. Schwarzfischer, Zi.Nr. 11, Tel. 365 1507, die bayerische Ehrenamtskarte beantragen.
Nach Ausfüllen des Antrages lassen Sie sich Ihre Angaben vom Verein oder der Organisation bestätigen, und reichen diesen dann bei der Stadtverwaltung Rosenheim ein. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird die Karte gedruckt und Ihnen entweder zugesandt oder bei einer kleinen Feier überreicht.
Infos für Unternehmen, Betriebe und Gewerbetreibende
Je mehr Unternehmen Vergünstigungen und Ermäßigungen anbieten, umso attraktiver wird die bayerische Ehrenamtskarte für deren Inhaber.
Infos für Vereine, Verbände und Organisationen
Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren und die Bayerische Ehrenamtskarte erhalten möchten, können sich jederzeit melden.

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.