Bebauungspläne im Verfahren
Laufende Verfahren ohne aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung.
Bebauungsplan Nr. 30 "Möslstraße - Nord" - 4. Teiländerung
Festsetzung eines Gewerbegebietes anstelle des bisher festgesetzten Sondergebietes (SO) "Brandforschungs- und Entwicklungslabor". Beschleunigtes Verfahren nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung.
Bebauungsplan Nr. 37 "Schwaig - Süd" - 10. Teiländerung
Allgemeines Wohngebiet - Beschleunigtes Verfahren nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung.
Bebauungsplan Nr. 107 "Oberschlesienstraße / Niederschlesienstraße" - 2. Teiländerung "Traminer Weg"
Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes und Sicherung der Erschließung.
Bebauungsplan Nr. 162 "Hohenzollernstraße / Lessingstraße"
Ziel der Planung ist die Sicherung der städtebaulichen Ordnung im Umfeld des denkmalgeschützten ehemaligen Offizierskasinos und die Festsetzung von Gemeinbedarfsflächen.
Bebauungsplan Nr. 166 "Marienberger Straße Nord"
Der Bebauungsplan befindet sich im Vorentwurfsstand. Eine weitere Behandlung im Stadtrat findet erst nach Überprüfung aller relevanten Sachverhalte statt.
Bebauungsplan Nr. 172 "Eichfeldstraße Happing"
Planungsziel: Wahrung des ursprünglich dörflichen Charakters des Ortsteils Happing. Das Verfahren wird parallel zur 44. Flächennutzungsplanänderung "Eichfeldstraße Happing" geführt.
Bebauungsplan Nr. 175 "Wegeverbindung Fürstätt – Kirchbachstraße / Salurner Straße"
Ziel der Planung ist es, die bestehende Geh- und Radwegverbindung zwischen den Ortsteilen Alt- Fürstätt und Unterfürstätt zu sichern.
Bebauungsplan Nr. 178 "Alte Landstraße West"
Planungsziel: Weiterentwicklung eines vorhandenen Wohngebietes (WA)
Bebauungsplan Nr. 184 "Nachverdichtung Erlenau / Wehrfleck"
Einfacher Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 3 BauGB
Planungsziel: Nachverdichtung des Siedlungsbereiches in der Höhe
Bebauungsplan Nr. 187 "Eichfeldstraße Süd" mit integriertem Grünordnungsplan
Planungsziel: Sicherung der Verkehrsfunktion in Form einer Gemeindeverbindungsstraße zwischen Happing und den Siedlungsteilen Kaltmühl bzw. Kaltwies sowie eines bedarfsgerechten Straßenausbaus
Bebauungsplan Nr. 188 "Happinger-Au-Straße Süd" mit integriertem Grünordnungsplan
Planungsziel: Sicherung der Verkehrsfunktion in Form einer Gemeindeverbindungsstraße zwischen Happing und Kastenau sowie eines bedarfsgerechten Straßenausbaus
Bebauungsplan Nr. 190 "Feuerwehrhaus Happinger Straße" mit integriertem Grünordnungsplan
Planungsziel: Sicherung eines Standorts zur Errichtung eines neuen Feuerwehrgebäudes in Happing zwischen den beiden Ortsteilen Alt-Happing und Kaltmühl sowie die planungsrechtliche Steuerung der Errichtung einer land- und forstwirtschaftlich genutzten Halle
Bebauungsplan Nr. 191 "Hainzenmühlstraße Ost"
Planungsziel: Ausweisung eines Allgemeine Wohngebietes und Sonstigen Sondergebietes "Wohn- und Pflegezentrum"
Bebauungsplan Nr. 193 "Grünfeldstraße Ost"
Planungsziel: Nutzung der Wohnbaupotentiale nördlich der Grünfeldstraße
Bebauungsplan Nr. 194 "Krainstraße Nordwest"
Planungsziel: Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes
Bebauungsplan Nr. 195 "Anton-Kathrein-Straße Nordwest"
Planungsziel: Umstrukturierung und Nachverdichtung für eine gemischte Nutzung im innerstädtischen Bereich
Bebauungsplan Nr. 198 "Möslstraße Mitte"
Planungsziel: Entwicklung eines Wohngebietes
Bebauungsplan Nr. 201 "Moosbachstraße Happing"
Planungsziel: Sicherung der Verkehrsflächen in ihrer Funktion als bedeutsamen Wegeverbindung zwischen Happing und Kastenau und zu den Sport und Freizeitanlagen im Bereich der Happinger Seen, sowie die Flächensicherung für eine bedarfsgerechte Neuordnung der Straße, sowie die Sicherung des Dammradwegs.
Bebauungsplan Nr. 202 "Küpferlingstraße 42/44/46 Hubertusstraße 29/31" mit integriertem Grünordnungsplan
Planungsziel: Realisierung eines Gebäudekomplexes zur Schaffung von Wohnraum
Bebauungsplan Nr. 203 "Wittelsbacherstr./Aventinstr."
Planungsziel: Ziel der Planung ist eine schlüssige Fortentwicklung sowie Nachverdichtung des im Jahr 1972 festgesetzten Wohngebietes. Darüber hinaus sollen die Bestandsgebäude (Wohntürme) saniert werden.
Nachstehend können folgende Unterlagen abgerufen werden:
Bebauungsplan Nr. 205 "Westerndorf Am Wasen"
Planungsziel: Schaffung planungsrechtlicher Voraussetzungen für eine geregelte und zielführende städtebauliche Entwicklung. Es soll die historisch gewachsene dörfliche Struktur des Ortsteiles, welcher auch durch die landwirtschaftlichen Betriebe und die naturräumliche Lage charakterisiert wird, erhalten bleiben.
Nachstehend können folgende Unterlagen abgerufen werden:
Teilaufhebung des Bebauungsplans Nr. W6 "Erlenau / Wehrfleck"
Planungsziel: Teilaufhebung zur Einbeziehung des Planungsbereiches in den parallel in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Nr. 184 "Nachverdichtung Erlenau / Wehrfleck"
Die aktuellen Öffentlichkeitsbeteiligungen finden Sie hier.
Stadtplanungsamt(zurück zur Hauptseite des Stadtplanungsamtes)