Ichikawa
Entstehung der Städtepartnerschaft mit Ichikawa
Beim Fußball gab es schon immer Kontakte zwischen dem FC Ichikawa und dem Bayerischen Fußballverband BFV in Inzell in einem regelmäßig stattfindenden Trainingslager. Über den Verband knüpfte Stadtrat Horst Winkler die ersten Kontakte zu Rosenheim. Seit 2005 finden jährlich gemeinsame Fußballturniere des FC Ichikawa in Rosenheim statt, seit Sommer 2008 ein mehrwöchiges Fußballlager auf dem Sportbund-Campus.
Einen weiteren Grundstein für die Beziehungen legte der international bekannte japanische Landschaftsmaler und Ehrenbürger der Stadt Ichikawa, Kaii Higashiyama. Higashiyama studierte Kunstgeschichte in Berlin und lebte lange Jahre im Rupertigau und im Chiemgau. Nach seinem Tod fand der erste Kontakt zu seiner Witwe Sumi in Rosenheim statt.
Seit 2003 besteht ein jährlicher Schüleraustausch zwischen der Städtischen Realschule für Mädchen Rosenheim und Schulen in Ichikawa. Am 14.07.2004 wurde ein gemeinsames Memorandum zum Kultur-, Sport- und Jugendaustausch unterzeichnet. Aufgrund der engen Beziehungen mit zahlreichen Aktivitäten und Projekten besiegelten Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Bürgermeister Mitsuyuki Chiba am 05.08.2008 eine offizielle Städtepartnerschaft in Rosenheim.
Information über Ichikawa (ca. 475.000 Einwohner)
Ichikawa entstand 1934 aus dem Zusammenschluss der Städte Ichikawa, Yawata und Nakayama sowie des Dorfes Kokubun. Die Stadt befindet sich im Nordwesten der Präfektur Chiba. Es grenzt im Westen an den Bezirk Edogawa in Tokyo, getrennt durch den Fluss Edo und im Süden an die Bucht von Tokyo. Die Entfernung zum Zentrum Tokyos beträgt ca. 20 Kilometer. Ichikawa ist das wichtigste Zentrum im Umland Tokyos.
Termine 2019
Datum | Veranstaltung |
---|---|
17.03.2019 um 17 Uhr | Orgelkonzert "Japan trifft J. S. Bach" mit Frau Kayo Hashimoto und Frau Kaori Mune-Maier in der Kirche St. Michael (Eintritt frei) |
02.04.2019 um 19.30 Uhr | Jahreshauptversammlung Förderverein Städtepartnerschaft im Flötzinger Bräustüberl |
06.04.2019 um 14 Uhr | Hanami am Ichikawa-Platz |
08.05.2019 um 19 Uhr | Theateraufführung der japanischen Theatergruppe EnGawa im TAM Ost |
18.05.2019 um 9 Uhr | Ausflug zur Kunstausstellung "Samurai" in der Hypo-Kunsthalle in München |
21.07.2019 | Japanfest im Englischen Garten München |
21.07. - 31.07.2019 | Schülergruppe aus Ichikawa in der Mädchenrealschule |
05.08. - 14.08.2019 | Fußballmannschaft aus Ichikawa in Rosenheim |
10.08.2019 um 9 Uhr | Fußballturnier mit der Fußballmannschaft aus Ichikawa beim Sportbund Rosenheim |
23.08. - 25.08.2019 | Workshop für Chöre und junge Nachwuchssänger mit Herrn Hillebrandt in Ichikawa |
05.10.2019 um 11 Uhr | Ichikawa German Day auf der Nikke Colton Plaza in Ichikawa |
18.10. - 29.10.2019 | Schülergruppe der Mädchenrealschule in Ichikawa |
22.10. - 26.10.2019 | Besuch einer Delegation aus Ichikawa |
24.10.2019 um 13.30 Uhr | 5. Japan Wirtschaftstag in der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (Hochhaus, 11. OG) |
25.10.2019 um 18 Uhr | Freundschaftsabend "15 Jahre Städtepartnerschaft Rosenheim-Ichikawa" im Ballhaus |
31.10.2019 | Besuch Advanced Cogeneration and Energy Utilization Center Japan (ACEJ) bei den Stadtwerken Rosenheim |
05.11.2019 | Besuch Japan Waste Management Association bei den Stadtwerken Rosenheim |
5. Japan Wirtschaftstag am Donnerstag, den 24.10.2019 um 13.30 Uhr in der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (Hochhaus, 11. OG)
Interessierte Unternehmen oder Institutionen sind eingeladen, sich über die Chancen und Möglichkeiten des japanischen Marktes für die mittelständischen Unternehmen zu informieren.
Weitere Informationen
- Schüleraustausch mit der Städtischen Realschule für Mädchen
- Japanischkurse in der VHS Rosenheim
- Förderverein Städtepartnerschaft Ichikawa-Rosenheim e. V.