Abfallpädagogik

Karriere & Beruf

Interaktiver Workshop „So trennst du den Abfall richtig“ für Kindergärten und Grundschulen

In unserem interaktiven Workshop „So trennst du den Abfall richtig" besucht Rosi Müllmaus und die Mitarbeiterin der Abfallberatung Ihren Kindergarten oder Ihre Grundschule und zeigt den Kindern spielerisch, wie man den Müll korrekt trennt und sogar vermeiden kann. Durch interaktive Spiele und praktische Übungen lernen die Kinder auf unterhaltsame Weise, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.

Wir freuen uns darauf, mit Rosi Müllmaus und Ihrem Kindergarten oder Ihrer Grundschule zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für eine nachhaltige Abfallentsorgung zu stärken. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder um einen Workshop zu buchen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten! Für die Nutzung des Angebots entstehen keine Teilnahmekosten. Der Workshop dauert ca. 1,5 h.
 
Wo können Sie sich für diesen Workshop anmelden?

Wenn Sie sich für diesen Workshop interessieren und einen Termin ausmachen möchten, wenden Sie sich gerne an die Abfallberatung der Stadt Rosenheim unter Tel. +49 (0) 80 31/365-16 81 oder füllen dazu die Anmeldung aus und schicken diese per E-Mail. Beachten Sie dazu auch unsere beigefügte Datenschutzerklärung.

Mach mit beim Rama Dama 2025 – Tun wir was für den Umweltschutz

Alle Jahre wieder findet im Oktober die Rama Dama-Aktion statt. Alle Schulen, Kindergärten und Vereine in der Stadt Rosenheim sind herzlich eingeladen vom 06. Oktober bis 24. Oktober 2025 mitzumachen.

Überall in der Stadt wird leider immer noch Müll achtlos weggeworfen. Dieser verschmutzt nicht nur unsere Umwelt, er generiert auch hohe Kosten für die Müllbeseitigung. Mit der jährlichen Rama Dama - Aktion lernen die Schülerinnen und Schüler und Kindergartenkinder schon früh das Müllproblem kennen und können so aktiv etwas für ihre Umwelt tun.

Die Stadt Rosenheim stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und holt im Anschluss den gesammelten Müll zur Entsorgung ab.

Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Vereine erhalten für ihre Teilnahme eine kleine Aufwandsentschädigung. Für Firmen ist dies leider nicht möglich.

Interessierte können sich bis spätestens 22.09.2025 anmelden. Bitte beachten: Es ist keine Nachmeldung möglich.

Bitte füllen Sie dazu den Anmeldebogen aus und schicken diesen per E-Mail, um bei der Aktion Rama Dama teilnehmen zu können. Bitte nur ein Anmeldebogen pro Schule oder Kindergarten ausfüllen. Beachten Sie dazu auch unsere beigefügte Datenschutzerklärung.

Noch Fragen? Dann melden Sie sich bitte per Tel. +49 (0) 80 31/365-16 92 oder per E-Mail an.