Ihre Mülltonne erhalten Sie im Magazin des Baubetriebshofes. Die Tonne muss selbst transportiert werden, eine Lieferung ist nicht möglich.
Für die Abholung der Mülltonne benötigen Sie:
- als Hauseigentümer/-in Ihren Personalausweis,
- als Mieter/-in eine Vollmacht des/der Hauseigentümers/-in,
- Umtausch oder Rückgabe der alten Tonne in einem sauberen Zustand
Gebührenmaßstab: (Gebührensatzung zur Abfallwirtschaftssatzung)
Die Gebühr für die Abfallentsorgung bestimmt sich nach der Zahl und dem Fassungsvermögen der Restmüllbehältnisse und der Zahl der Abfuhren bzw. nach der Zahl der Abfallsäcke.
Angaben in Liter | Preise ohne Service* in EUR | Preise mit Service** in EUR |
40 | 69,72 | 137,16 |
60 | 104,52 | 172,08 |
80 | 139,32 | 206,88 |
120 | 209,04 | 276,60 |
240 | 418,08 | 485,64 |
1.100 | 1.983,72 | 1.983,72 |
1.100 (Aising und Pang) | 1.916,16 |
* Ortsteile Pang, Hohenofen, Schwaig, Westerndorf/Pang, Aising, Heilig Blut, Aisingerwies, Oberwöhr, Mitterfeld, Westerndorf St. Peter, Egarten, Langenpfunzen, Erlenau, Kastenau, Happing, Kaltmühl, Kaltwies
** Innenstadtbereich
Service: die Abfallbehälter werden von BBH Mitarbeitern von dem privaten Standplatz zu dem Müllfahrzeug gebracht und wieder zurückgestellt. Hierzu bitte die Abfallwirtschaftssatzung (Abfs) Rosenheim beachten.
Gebühren gültig ab 01.01.2015