Pressemitteilungen
Karriere & Beruf

Standsicherheit massiv gefährdet: Eiche muss gefällt werden

Weil ihre Standsicherheit nicht mehr gegeben ist, muss aus Sicherheitsgründen die große Stieleiche Am Gries vor dem Kreuzungsbereich zur Äußeren Münchener Straße gefällt werden. Der Baum ist von einem holzzerstörenden Pilz befallen, der massive Schäden im Wurzelbereich verursacht hat.

„Die Entscheidung der Fällung dieser prägenden Eiche haben wir uns nicht leicht gemacht. Der Wurzelschaden ist aber so groß, dass der Baum bei starkem Wind umfallen kann. Das haben uns Zugversuche und auch ein externes Gutachten bestätigt“, so Oberbürgermeister Andreas März.

Mit der Fällung kommt die Stadt Rosenheim ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Die Eiche steht an einem stark frequentierten Straßenabschnitt mit Fuß- und Radweg.

Die Fällung ist in den Herbstferien am kommenden Dienstag (04.11.2025) vorgesehen, um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Für die Arbeiten muss der Straßenbereich Am Gries komplett gesperrt werden, sodass auch der Stadtbus 402 in dieser Zeit die Haltestellen in der Finsterwalderstraße nicht anfahren kann. Stattdessen steht die Haltestelle an der Äußeren Münchener Straße zur Verfügung.

„Als Ausgleich für die Eiche pflanzen wir an gleicher Stelle zwei neue Eichen mit etwa acht Metern Höhe. Größere Bäume können wir nicht pflanzen. Aber sie wachsen noch und werden bis zu 25 Meter hoch“, so März.

Die Fällung des Baumes ist Teil der Unterhalts- und Verkehrssicherungsmaßnahmen des Rosenheimer Baubestands 2025 und wurde bereits im Umweltausschuss am 29.07.2025 öffentlich bekanntgegeben.