MVV / ÖPNV

Rosenheim – Verbundstadt im MVV

Seit 2023 ist die kreisfreie Stadt Rosenheim Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes. Die Stadt Rosenheim liegt dabei in der Tarifzone 7. Neben der Stadt Rosenheim sind weitere Städte und Landkreise, wie bspw. die Landkreise Rosenheim und Miesbach sowie die Landeshauptstadt München Mitglied im MVV.

Im Stadtgebiet Rosenheim gilt in allen Buslinien die MVV-Kurzstrecke, unabhängig davon, wie viele Haltestellen befahren werden. Für Fahrten über die Stadtgrenze hinaus gilt der reguläre MVV-Zonentarif. Der Vorteil des MVV besteht u.a. darin, dass der Fahrgast ein durchgängiges Ticket für seine Fahrt lösen kann – unabhängig davon, welche Verbundverkehrsmittel er nutzt.

Bei einer Fahrt mit dem Regionalzug von Rosenheim, Zone 7 nach München, Zone M ist mit einem MVV-Ticket nicht nur der Stadtbusverkehr in Rosenheim, sondern auch U-, S-, Trambahn und Bus in München inkludiert.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie den Rosenheim-Pass beantragen. Damit können Sie eine vergünstigte „Monatskarte S“ (Sozialticket) im Monatstarif kaufen.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum MVV, den Ticketpreisen und die Fahrplanauskunft.

Für die Fahrtauskunft bietet der MVV außerdem eine Smartphone-App an (MVV-App). In dieser werden auch Verspätungsinformationen, Baustellenmeldungen und Preisauskünfte für MVV-Fahrten angezeigt.

Verkehrsgesellschaft Rosenheim – Wir bewegen Rosenheim!

Durch die Gründung der stadteigenen Verkehrsgesellschaft Rosenheim mbH & Co. KG wurden im Jahr 2024 die Weichen für einen zukunftsfähigen ÖPNV gestellt.

Unter dem Dach der Verkehrsgesellschaft Rosenheim bringen die Marken Stadtverkehr Rosenheim und AnrufSammelTaxi die Fahrgäste an ihr Ziel.

Der Stadtverkehr Rosenheim bildet dabei das Grundangebot mit 14 Tages- und 8 Abendbuslinien. Die 25 Busse sind montags-samstags für die Fahrgäste unterwegs.

Das AnrufSammelTaxi unterstützt als bedarfsorientierter Ergänzungsverkehr das ÖPNV-Grundangebot in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen.

Zusätzlich betreibt die Verkehrsgesellschaft Rosenheim noch das Ticketcenter, welches einerseits als Kundencenter und andererseits als Vorverkaufsstelle für regionale Events dient.

Stadtverkehr Rosenheim – Partner im MVV

Der Stadtbusverkehr in Rosenheim wird gemeinwirtschaftlich durchgeführt. Das heißt, dass die Stadt als ÖPNV-Aufgabenträger den Verkehr vollständig finanziert.

Die Angebotsplanung, also wo wann wie viele Busse fahren, übernimmt die Verkehrsgesellschaft Rosenheim unter Berücksichtigung des Nahverkehrsplanes und weiteren Anforderungen selbst.

Der MVV gibt dabei den tariflichen Rahmen für den ÖPNV, also die Tickets und deren Preise, vor und unterstützt bspw. bei Marketing oder der Datenpflege für die Auskunftsapps.

Hier oder über die Website des Stadtverkehrs Rosenheim finden Sie weiterführende Informationen zum MVV, den Ticketpreisen und die Fahrplanauskunft.